
Ringen, Bogenschießen und Pferdrennen sein die drei “männlichen” Sportarten bei den Mongolen.
Nationalfeiertage
Das mongolische Nationaltest dauert vom 11 bis zum 13 Juli und heißt Naadam. Der 11. Juli gilt heute als Revolutionstag von 1921.
Auf dem Fest werden Wettbewerbe und Spiele in den Sportarten: Ringen, Bogenschießen und Pferdrennen gemacht.
Der zweite große Feiertag ist das buddhistische Neujahr, der Tsagan Sar heißt (=Weißer Mond). Der Termin ist Anfang Februar.
Küche
Die mongolische Küche besteht in großen Menge aus Milch und Fleisch. Stutemilch wird zum Nationalgetränk Airag vergoren. Tee wird mit dem Milch und Salz zubereitet und mit anderen Zutaten in eine Suppe verwandelt. Die Mongolen benutzen auch ein “Pulverfleisch”.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen